Schriftgut

Personenbezogene Unterlagen zu einem Zivilbeschäftigten im Wehrkreiskommando (WKK) Torgau, zu seiner Ehefrau und zu seinem Bruder

Enthält:
Information des Zivilbeschäftigten über Westverbindungen in der Familie seines Bruders. – Information des Zivilbeschäftigten über das Aufsuchen durch zwei männliche Personen christlichen Glaubens in seiner Wohnung. – Beurteilungen. – Kurzbericht über Vorkommnisse während seines Dienstes als Diensthabender. – Stellungnahme des Leiters des WKK zur Aufnahme eines Fernstudiums durch den Zivilbeschäftigten an der Hochschule für Staats- und Rechtswissenschaften. – 2 Passfotos. – 1 Negativ. – Personalbogen (Kopie). – Verwandtenaufstellung (Kopie). – Lebenslauf (Kopie). – Bewerbung (Kopie). – Ermittlungsbericht. – Zeugnisabschriften. – Arbeitsvertrag (Kopie). – Unterlagen zu seinem Bruder (Zeugnisabschrift, Personalfragebogen, Verwandtenaufstellung, Lebenslauf, Ermittlungsbericht). – Personalbogen zu seiner Ehefrau.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Torgau/621
Alt-/Vorsignatur
KD TG 621
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Torgau >> Kreisdienststelle Torgau, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Kreisdienststelle Torgau, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Personenaufklärung >> Personenerfassungen und -informationen
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Torgau BV Leipzig, Kreisdienststelle Torgau

Laufzeit
1971–1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1971–1981

Ähnliche Objekte (12)