Archivale
Heinrich von Sick, Oberbürgermeister von Stuttgart, dann Minister des Innern
Betr.: Austritt von H. Kämmerer aus dem Fortbildungsschulrat; Prämienmedaille für die Stuttgarter Realschule und Heranziehung von Schwänzer jr. für die Anfertigung; Übersendung von Druckschriften; Organisation der Stuttgarter Gewerbeschule; Gewerbehalle in Stuttgart; Auszeichnungen zum Geburtstag des Königs; Notenbank; Wiener Weltausstellung; Kommerzienratstitel für Robert Mebold in Heidenheim; weibliche Arbeitsschule Biberach; Ausstellung in Moskau und Ordensauszeichnungen dafür; Teilnahme an den Sitzungen der Zentralstelle; Auszeichnung des Fabrikanten Straub in Geislingen; Gmünder Gewerbemuseum; Stationierung des Kunstinspektors Bär in Brüssel; Prüfungsverfügung für Werkmeister; Berichtigung im Staatsanzeiger gegen einen Artikel der Ulmer Schnellpost mit Angriff auf den Finanzminister; Bericht Steinbeis' über die Brüsseler Ausstellung und die Beschickung der Münchener Ausstellung; Besuch des Musterlagers; Gmünder Silberwarenausstellung; Zolltarifreform; Zurechtweisung Steinbeis' wegen seiner öffentlichen Stellungnahme gegen die Regierung in der Zollfrage; Pensionierungsgesuch Steinbeis'
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 702 Bü 1020
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Nachlass Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893) >> 10. Korrespondenten >> Korrespondenten Se - Su
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 702 Nachlass Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893)
- Date of creation
-
1863-1879
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:56 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1863-1879