Fahrrad
Göricke Damenrad von 1952
Das Damenfahrrad wurde von der Firma Göricke aus Bielefeld hergestellt. Das Rad hat eine Größe von 28 Zoll und ist hellgrün lackiert. Die Rahmennummer 2.253.229 steht für die Produktion im Jahr 1952. Die Torpedo Nabe ist mit der Jahreszahl 51 (1951) gestempelt. Die beiden Abziehbilder „Göricke“ am Unterrohr bzw. hinteres Schutzblech sind nur noch ansatzweise zu erkennen. Für die Sicherheit sorgen der Rücktritt sowie eine Stempelbremse. Von der ehemaligen Besitzerin ist noch ihr Einkaufskorb auf dem Gepäckträger befestigt und der Rockschutz aus Plastik am Hinterrad montiert.
Das Damenrad gehörte einst Frau Maria Conen (*1917) aus Konz. Sie hat dieses Rad bis zu ihrem Tod intensiv für Einkäufe etc. genutzt. Auf dem hinteren Schutzblech ist noch das Metallschild des ehemaligen Verkäufers aus Konz-Könen aufgeschraubt. "Geliefert von J.Metzdorf, Könen Tel. Konz 102" . Das ursprüngliche Steuerkopfschild „Göricke“ hat sie wohl abmontiert und durch ein Andenkenschild aus Lourdes ersetzt.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Verkehrsmittel und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 1896
- Maße
-
Länge: 190 cm, Höhe: 100 cm, Breite: 57 cm
- Material/Technik
-
Stahlrohr, Gummi
- Bezug (was)
-
Transport
Zweirad
Damenrad
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Görickewerke
- (wo)
-
Bielefeld
- (wann)
-
1952
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fahrrad
Beteiligte
- Görickewerke
Entstanden
- 1952