Daguerreotypie
Richard Schweitzer und Ehefrau, geb. Schlegel
abgerundet & Daguerreotypie im Rahmen & europäischer Typus
Beschreibung: Portrait eines Ehepaares
- Standort
-
Köln
- Sammlung
-
Sammlung Fotografie
- Inventarnummer
-
KSM 1977/507
- Maße
-
9,3 x 7,1 (lichtes Maß) & 15,0 x 12,4 (mit Rahmen)
Tiefe: 1 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Metallplatte & Pappe
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufkleber: Apotheker Richard [eingefügt] Schweitzer u. Frau, geb.Schlegel, Eltern von (Aufkleber)
Aufkleber: Helena Klawitter, geb. Schweitzer, die wieder Mutter von Elisabeth Brandt, geb. Klawitter (Aufkleber)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Iconclass: Ehe, verheiratetes Paar, Ehestand; Matrimonium
Iconclass: historische Personen
Iconclass: weibliche Personen, deren Namen bekannt ist
Porträtfotografie
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
1850/1900
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:34 MESZ
Datenpartner
Museum Ludwig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Daguerreotypie
Entstanden
- 1850/1900