Akten
Königreich Preußen, Rheinprovinz (Aachen - Hückeswagen): Papiersiegelsammlung Städte und städtische Institutionen
Enthält: Aachen.- Ahrweiler.- Andernach.- Bacharach.- Barmen.- Baumholder.- Bergisch Gladbach.- Bergneustadt.- Berncastel-Cues.- Bitburg.- Bonn.- Boppard.- Burg (Wupper).- Burtscheid.- Cleve.- Koblenz.- Köln.- Krefeld.- Cronenberg.- Deutz.- Dinslaken.- Dorp.- Dülken.- Düren.- Düsseldorf.- Duisburg.- Ehrenfeld.- Elberfeld.- Emmerich.- Erkelenz.- Eschweiler.- Essen.- Eupen.- Euskirchen.- Geilenkirchen.- Geldern.- Gmünd.- Gerresheim.- Goch.- Gräfrath.- Grevenbroich.- Gummersbach.- Hamborn.- Heinsberg.- Hilden.- Hitdorf.- Höhscheid.- Honnef.- Hückeswagen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12508 Sächsischer Altertumsverein, Nr. 0684 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12508 Sächsischer Altertumsverein >> 11. Sammlung >> 11.4 Siegel
- Bestand
-
12508 Sächsischer Altertumsverein
- Laufzeit
-
um 1878 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:02 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- um 1878 - 1919