Gestaltung von AAL-Lösungen als sozio-technische Systeme: Selbstgesteuerte Alltagsunterstützung

Bei der Gestaltung und Umsetzung von Ambient Assisted Living (AAL) wird zu wenig beachtet, dass es in der Praxis um sozio-technische Lösungen geht, bei denen eine Integration zwischen Nutzern, organisatorischen Prozessen und eingesetzter Technik erfolgskritisch ist. Dieser Beitrag zeigt am Beispiel des Projekts service4home Herausforderungen und Lösungen für AAL aus sozio-technischer Perspektive auf.
Abstract: Ambient Assisted Living (AAL) has gained popularity recently, but is often not regarded from the perspective of socio-technical systems, in which people, organisational procedures and technologies shape each other. This paper illustrates challenges and solutions from this perspective by using experiences from the project service4home.

Alternative title
Designing AAL as socio-technical systems: Self-regulated support for everyday life
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Gestaltung von AAL-Lösungen als sozio-technische Systeme: Selbstgesteuerte Alltagsunterstützung ; volume:11 ; number:3 ; year:2012 ; pages:8-13 ; extent:6
i-com ; 11, Heft 3 (2012), 8-13 (gesamt 6)

Creator
Prilla, Michael
Herrmann, Thomas

DOI
10.1524/icom.2012.0031
URN
urn:nbn:de:101:1-2023032313233638429894
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Prilla, Michael
  • Herrmann, Thomas

Other Objects (12)