Archivale
Thomas Johann Seebeck sah 1821 in Berlin, als er eine Wismutscheibe auf eine Kupferscheibe legte und die Scheiben zwischen die Enden eines Multiplikatordrahtes brachte, daß die Magnetnadel um einige Grade abwich, wenn man mit der Hand gegen die Scheiben drückte
Darin: Elektronik, thermische; Thermomagnetismus; Löten
- Archivaliensignatur
-
I.4.040, 02833
- Kontext
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Bestand
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1821
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:46 MESZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1821