Personenbezogene Akte
Heudorfer, Karl * 19.12.1891
Enthält: Verweis(e):
UAT 182/5.
UAT 5/43, 169'-398: eing. 1910=WS 1910/11.
UAT 5/44, 127-704: eing. 5.5.1914=SS 1914.
UAT 5/34, 877-1.
UAT 5/35, 332-7: NR.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 258/7486a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Heudorfer
Vorname: Karl
Geburtsdatum: 19.12.1891
Todesdatum: 27.8.1962
Konfession: kath.
Fach: med.
Ort: aus Saulgau
Immatrikulation/Laufzeit: 1910-1917
Vater: Georg Heudorfer (1864-1914), praktischer Arzt in Saulgau, Haupt 113.
Mutter: [Therese Heudofer, Witwe in Saulgau.]
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Hermann Heudorfer (1895-?).; Schwiegervater: Josef Hosius (1859-1928).
Bisherige Studienorte: 1914: Tübingen, Brlin, München.
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 15.8.1919; Diplom: 21.7.1920); 1951 Arzt in Ravensburg; verh. 1924 mit Marianne Hosius (1900-?).
Weitere Quellen/Literatur: Ärzte-Adreßbuch Südwürttemberg 1951.; Ärzteblatt Baden-Württemberg 17 (1962), 289.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> H >> He - Hez
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Laufzeit
-
1910
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:01 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1910