Maßstab
Transversalmaßstab nach Johann Hommel
Der Metallstab besteht aus einem länglichen, silberfarbenen Metallblech. Auf einer Seite sind Maßstäbe 1:1000 und 1:2000, auf der anderen 1:2500 und 1:5000 eingraviert. Auf der zweiten Seite sind mit etwa 44 mm Abstand zum Rand mittig zwei Muttern aufgelötet. Die Lötstellen sind rundherum etwa 5 mm sichtbar. Der Transversalmaßstab von Humelius ist mit zehn der Grundlinie parallelen horizontalen Linien versehen; zehn Diagonalen (Transversalen) ermöglichen das Ablesen von Zehnteln der Maßeinheit; kleinere Bruchteile werden geschätzt.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030012533001
- Measurements
-
Höhe: 2 mm; Breite: 40 mm; Länge: 250 mm; Gewicht: 180 g
- Material/Technique
-
Metall *
- Inscription/Labeling
-
Jeweils seitlich neben den Skalen: "1:1000", "1:2000", "1:2500", "1:5000"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Vermessung
Maßstab (Messgerät)
Geodäsie
Markscheide
Transversalmaßstab
- Subject (when)
-
1900-1990er Jahre
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
- (description)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Entwerfer
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1850-1950
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Maßstab
Associated
Time of origin
- 1850-1950