- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche, Chor, Hersbruck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Mittelschrein: Madonna und die vier Kirchenväter - Mittelschrein - um 1490
hat Teil: Geburt Christi (Innenseite des linken Altarflügels) - Altarflügel - Pleydenwurff, Hans (Nachfolger) - um 1490
hat Teil: Marientod (Innenseite des rechten Altarflügels) - Altarflügel - Pleydenwurff, Hans (Nachfolger) - um 1490
hat Teil: Kreuzigungsgruppe (Gesprenge) - Altargesprenge - um 1490
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
um 1490
- Ereignis
-
Zerstörung
- (wann)
-
1866
- Ereignis
-
Objektbewegung
- (wann)
-
1961
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochaltar
Entstanden
- um 1490
- 1866
- 1961