Urkunden

653

Regest: Dr. jur. Johan Everke und Bernhardt zu Geistlen, Bürgermeister, Diderich Lindenkampff und Johan Schütte, Kämmerer, sowie der Rat der Stadt Beckum (Beckhem) verkaufen an Bernhardt Haußman, Amtmann des Klosters St. Ægidii in Münster, und dessen Frau Else 12 Reichstaler jährliche Rente zahlbar auf Maria Verkündigung (März 25) für 200 Reichstaler. Vermerk über eine Zahlung von 30 Reichstaler auf Maria Verkündigung (März 25) (warum ?). Die Rente ist zahlbar aus Flüchter und Saurman Kirchspiel Vellern, Rundeltappe Kirchspiel Beckum und den sonstigen Stadteinkünften. Bürgen: Berndt Geistlen und Herman Schütte, Ratsfreunde und Bürger zu Beckum. Unterschrift und Siegel des Notars Franz Gerhard Wibbeling.

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 653
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 43 x 25 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Unterschriften der Bürgermeister, Kämmerer, der Altbürgermeister Johan Westarp und Georg Schleiff, der Gemeinheitsvorsteher Henrich Wibbert und Ernst Westarp und der Bürgen Berndt Geistlen und Herman Schütte. Rückseite: Signaturen: N 15, B, 1mo.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 653

Bemerkungen
in profesto annunciationis beatae Mariae virginis

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1623 März 24

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1623 März 24

Ähnliche Objekte (12)