Kopfbedeckung
Mütze
Die von Männern im Winter getragene Mütze von halbkugeliger Grundform ist aus verschiedenen Baumwoll- und anderen Geweben genäht. Obenauf ist eine Raute mit spitzen Ecken appliziert. Darauf wiederum wurden zwei gekreuzten Schnüre aus Baumwollgewebe gesetzt mit einer geknoteten Schnur-Schlaufe als Bekrönung. Die Seitenteile der Mütze sind verlängert und können so als Ohrenklappen genutzt oder hochgeklappt getragen werden. Die Mütze ist außen aus dunkelblauer Baumwolle genäht, entlang des Randes mit Streifen von hellblauem und orangerotem Stoffen, die mit dunkelblauem Garn in charakteristischen Ornamenten überstickt wurden. Innen ist die Mütze mit Fell gefüttert. Im Inneren ist eine Schlaufe angenäht, die unter das Kinn geklemmt werden kann. Die beiden Ecken vorne sind mit Anhängern aus Gewebe verziert.
- Location
-
Rautenstrauch-Joest-Museum
- Inventory number
-
RJM 25428
- Other number(s)
-
RJM 1910/05 (Konvolutnummer)
- Measurements
-
78 x 474 x 443 mm
- Material/Technique
-
Haar, tierisch; Fuchsfell; Leder;
- Classification
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Culture
-
Ainu
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Russische Föderation
Asien -> Nord-Asien -> Russische Föderation -> Ferner Osten (Föderationskreis) -> Oblast Sachalin
- (when)
-
19. Jahrhundert
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
1907
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
1910-15-05
- (description)
-
Konvolutakte RJM 1910/05
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
1910-15-05
- (description)
-
Konvolutakte RJM 1910/05
- Other object pages
- Last update
-
2025-08-05T23:53:36+0200
Data provider
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kopfbedeckung
Associated
Time of origin
- 19. Jahrhundert
- 1907
- 1910-15-05