Bestand
Urkunden der kleineren Städte des Fstms Calenberg (Bestand)
Bestandsgeschichte: Hinsichtlich der Grundsätze der nachstehenden Verzeichnung vgl. die Vorbemerkung zu Cal. Or. Des. 8 - 29, aus denen vorliegender Bestand im 20. Jahrhundert herausgelöst und in chronologischer Folge neu aufgestellt wurde. Zu beachten ist, dass das chronologische Prinzip insofern durchbrochen wurde, als mit Nr. 55 eine neue chronologische Folge beginnt. Die Nr. 55 - 110 (Schluss) entstammen dem Urkunden-Archiv der St. Peterskirche in Münder.
Hannover, im Mai 1951
StAR Dr. Müller
Anlässlich der Computererfassung des Bestandes im September 1992 wurden sämtliche Urkunden von mir gesichtet und inhaltlich erfasst. Dabei wurden unter der Quarzlampe zahlreiche wassergeschädigte Stücke teilweise oder ganz lesbar, so dass dieses Findbuch wesentlich ergänzt werden konnte.
Die Urkunden sind wie folgt zu bestellen: Cal. Or. 100, Kleine Städte Calenberg Nr.
Hannover, September 1993
Uwe Hager
Der Bestand umfasst Urkunden, die die Städte Bodenwerder, Eldagsen, (Bad) Münder, Neustadt am Rübenberge, Pattensen, Springe und Wunstorf betreffen, was sich nun auch in einer alphabetischen Sortierung nach Städten spiegelt. Bei der Revision des Bestandes wurden auch einige der Kurzregesten überarbeitet und Angaben zu Überlieferungsform, Trägermaterial und Siegeln sowie deren Erhaltungszustand (soweit Beschädigungen vorliegen) ergänzt.
Die Urkunden der Pfarrkirche St. Peter in Münder sind offenbar über das Konsistorium in Hannover an das Staatsarchiv gelangt, vgl. R. Doebner, Urkunden-Regesten betreffend vorwiegend die kirchlichen Stiftungen der Stadt Münder am Deister (1342-1566). In: Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 6 (1901), S. 210-240. Diese Regesten sind nachgewiesen als Reg. Stiftungen Münder Nr. (Signatur der Dienstbibliothek des Hauptstaatsarchivs: ZS 125).
Pattensen, im Januar 2011
Hildegard
Bestandsgeschichte: Krösche
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA HA, Cal. Or. 100 Kleine Städte Calenberg
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Fürstentum Calenberg >> 1.1.1 Urkunden >> 1.1.1.4 Innere Angelegenheiten >> 1.1.1.4.4 Städte
- Bestandslaufzeit
-
1300-1700
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1300-1700