Buch
Von "effeminierten Juden", "maskulinisierten Jüdinnen" und anderen Geschlechterbildern
Die Beiträge dieses Sammelbandes erkunden den Zusammenhang verschiedener antisemitischer Geschlechterbilder. Sie zeigen, mit welchen Codierungen und Normvorstellungen in der Geschichte gearbeitet wurde, um den "jüdischen" Körper als anderen zu stigmatisieren. So wird verdeutlicht, dass sich Antisemitismus und Geschlecht nicht nur am Rande berühren, sondern dass Geschlecht zentral für das Funktionieren antisemitischer Stereotype und Hassfiguren war und ist.
- ISBN
-
3-89771-439-6
- Inventarnummer
-
B-6179
- Umfang
-
279
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Antisemitismus und Geschlecht. A.G. Gender Killer (Hrsg). 2005. Von "effeminierten Juden", "maskulinisierten Jüdinnen" und anderen Geschlechterbildern. A.G. Gender Killer (Hrsg). Münster : Unrast. S. 279. 3-89771-439-6
- Bezug (was)
-
Geschlechter-Konstruktion/Dekonstruktion
Nationalsozialismus (1933-1945)
- Bezug (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Antisemitismus und Geschlecht
A.G. Gender Killer [Hrsg.]
Unrast
- Erschienen
-
Unrast
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Antisemitismus und Geschlecht
- A.G. Gender Killer [Hrsg.]
- Unrast
Entstanden
- Unrast