Urkunden

König Fridrich III. erlässt mit Beirat der Stände des Reiches eine Reiche allgemeiner Bestimmungen über Ausübung des Fehderechtes, über Anforderung und Pfändung um Schuld, über den Schutz von Ackers und Weingartleuten, von Geistlichen, Kindbetterinnen, Kranken, Pilgern, Landfahrern, Kauf und Fuhrleuten, von Kirchen und Widenhöfen vor jedweder Gewalttat und Fehde, über das Halten gereisiger Knechte, über Geleite zu Rechttagen, über die Ordnung der heimlichen Gerichte, über die Prägung goldener und silberner Münze (Frankfurter Reformation).

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 395/1
Former reference number
LS/C Nr. 6; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urk. Nachtrag Fasc. 4 Nr. 42/I
Language of the material
ger
Notes
Kopiert im "Großen Grunbuch (M. S. 659.) f VII{r} - XI{a} und N. Schwb. I f. 318{r} - 322.
Further information
Ausstellungsort: Frankfurt a.M.

Originaldatierung: Geben zu Franckfurt.... an unser lieben frawenabend assumpcionis 1442.

Unternummer: 1

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1442

Monat: 8

Tag: 14

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit Sg.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Friedrich III. als Römischer König (Lade LS/C und teils HO/E)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff subject
Münzwesen
Westfälische Gerichte
Indexentry person
Friedrich III., Kaiser
Indexentry place
Frankfurt a. M., Ausstellungsort
Frankfurt a. M., Reformation von 1442
Nürnberg, Westfälische Gerichte
Nürnberg, Zollwesen (auch Geleit und Mauten)

Date of creation
1442 August 14

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1442 August 14

Other Objects (12)