Wohnhaus, Fachwerk
Wohnhaus (Wohnhaus, Fachwerk); Frankenberg, Goldbachstraße 7
Großvolumiges, zweigeschossiges, zum Hof traufständiges Fachwerkwohnhaus aus dem Jahre 1808. Der stockwerkweise verzimmerte Bau schließt den Hofraum nach hinten als breiter Riegel optisch ab. Sich über einem nahezu geschosshohen Sockel erhebend zeigt das Erdgeschoss eine leicht veränderte Fachwerkstruktur mit Resten von Mannfiguren an den Bundständern. Über einer schmalen Gebälkzone mit profiliertem Rähm und ebensolchen Balkenköpfen wurde mit leichtem Überstand ein regelmäßig verzimmertes Obergeschoss mit Mannfiguren an den Eck- und allen Bundständern errichtet. Ein steiles Satteldach mit Krüppelwalmen schließt das Gebäude nach oben ab. An der Schwelle des Obergeschosses befindet sich folgende nur noch teilweise lesbare Inschrift: "... und durch Segen ist dieser Bau Bereit. Gott woll ihn auch behüten und schützen Tag und Nacht vor allen Unfall behüten und beschützen durch der Engel Wacht. Bernhard Zahn und dessen Ehefrau haben Gott vertraut und dieses Haus gebaut den 21ten April 1808. Der Zimmermeister war Daniel Brand "
- Standort
-
Goldbachstraße 7, Frankenberg (Wangershausen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brand, Daniel; Neukirchen; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
Zahn, Bernhard und Frau [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus, Fachwerk
Beteiligte
- Brand, Daniel; Neukirchen; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
- Zahn, Bernhard und Frau [Bauherr]