Urkunde
Heinrich von Itter verkauft die Hälfte des Zehnten zu Ransbach an Kloster Haina
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 568
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
- Formalbeschreibung
-
Pergament, durch Moder stark beschädigt, Reste aufgeklebt; Siegel fehlen.
- Bemerkungen
-
Anm. Franz: In einer zweiten Urkunde, wohl vom gleichen Tage, lässt der Edle Heinrich von Itter dem Grafen Johann von Ziegenhain die von ihm lehnsrührige Hälfte des Zehnten zu Ransbach mit der Bitte um Übereignung an das Kloster Haina auf. (Klöster A II, Haina, Urkunde z. Zt. nicht auffindbar; Beschreibung nach Franz: Pergament, wegen Moders aufgeklebt; ursprüngl. abhängendes Siegel fehlt.)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1308, 9. kalendas augusti.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Edle Heinrich von Itter, seine Ehefrau Jutta und ihre Söhne [?] verkaufen dem Kloster Haina die ihnen [?] heimgefallene Hälfe des Zehnten zu Ransbach (Ramesbach) samt Zubehör und Rechten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Itter, Heinrich von, Edelmann
Vermerke (Urkunde): Siegler: Frankenberg, Stadt
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regestentext aus: Franz, Haina 2, S. 47, Nr. 120.
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1308 Juli 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1308 Juli 24