Archivale

Materialsammlung

Enthält u.a.: Artikel und Informationsmaterial zur geplanten EFR-Geschichte (Beiträge zu internationalen Konferenzen, Projekt der europäischen Schnellbrüterkooperation, internationale F+E-Programme zu unterschiedlichen Reaktortypen, Betriebsberichte, Sicherheitsforschung, PSB, SNR 2, SNR 300, atomrechliches Genehmigungsverfahren); Literaturrecherche
Enthält auch: Research and Development in Nuclear Power, Volume I-Report, Select Committee on Science and Technology des House of Lords, Session 1988-2989; The Fast Breeder Reactor, Memoranda of Evidence, Energy Committee des House of Commons, Session 1988-1989

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 260
Umfang
ca. 7 cm
Bemerkungen
Sonderbestand Marth

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Kooperationen >> Internationale Beziehungen >> European Fast Reactor (EFR) >> Materialsammlung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)

Laufzeit
1985-1989

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1985-1989

Ähnliche Objekte (12)