Aufsatzsammlung

Übergewicht und Adipositas

Die Motivation von Mitarbeitern ist in modernen Unternehmen einer der entscheidenden Erfolgs-faktoren und zählt daher zu den wichtigsten Führungsaufgaben. Die wissenschaftlichen Erkennt-nisse über Motivation werden in diesem Buch allgemeinverständlich dargestellt und die Konsequenzen für die Motivierung so aufbereitet, dass sie für die Praxis der Mitarbeiterführung nutz-bringend sind. Aufgezeigt wird, wie aus dem Zusammenspiel von Motiven und Anreizen menschliches Handeln entsteht, wie Motive erkannt und Anreize so gesetzt werden, dass sie erwünschtes Verhalten aus-lösen können. Dabei wird die Rolle finanzieller Anreize ebenso analysiert wie die gezielte Gestaltung der Arbeit und andere, auf Mitarbeiter motivierend wirkende Bedingungen im Unternehmen. Weiter wird gezeigt, wie sich die Willenskräfte wachrufen und durch bewährte Verfahren des Selbstmanagements stärken lassen. Schließlich wird untersucht, wie Mitarbeiter die Ergebnisse ihres Handelns erklären, bewerten und sich das Gefühl einstellt, in seiner Leistung aner-kannt und gerecht belohnt zu werden.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783801716875
3801716872
Dimensions
24 cm
Extent
353 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturangaben

Keyword
Fettsucht

Event
Veröffentlichung
(where)
Göttingen, Bern, Toronto, Seattle
(who)
Hogrefe, Verl. für Psychologie
(when)
2003
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)