Bestand

Nachlass Walter Hess (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Vorwort:
Walter Hess wurde am 3.5.1913 in Dürrwangen-Balingen geboren. Er studierte in Kiel wie auch in Tübingen, wo er 1938 mit dem Werk „Ein Beitrag zur Frage der Leberveränderungen bei der Basedowschen Krankheit“ promoviert wurde.
1983 - 1990 war er erster Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg und seit 1987 im wissenschaftlichen Beirat der ZKH tätig.
1975 gründete er eine studentische Arbeitsgruppe für Allgemeinmedizin im Auftrag des DZVhÄ in Tübingen, welche er selbst bis 1992 leitete.
Zeit seines Lebens hatte er ein großes Interesse an der Philosophie und der Anthropologie.
Er veröffentlichte er folgende Werke: „Die Homöopathische Hausapotheke: Wegweiser zum homöopathischen Denken und Behandeln“ und „Ausgewählte Fälle aus der Praxis eines homöopathischen Arztes.“
Zu Ehren seines 80. Geburtstages wurde ihm das Werk „Beobachtete Wirklichkeit: Erfahrungen mit der homöopathischen Heilkunst“ von Freunden, Schülern und Kollegen gewidmet.
Am 20.6.2002 verstarb Dr. Hess in Dürrwangen-Balingen.
Der Bestand wurde in zwei Teile gegliedert, 1. Die homöopathische Hausapotheke und 2. Andere Briefe, Artikel und Materialien.
Die Patientendatei von Dr. Hess, die im IGM aufbewahrt wird, ist bis auf Weiteres zur Benutzung gesperrt.
Benutzungsbeschränkungen bestehen ansonsten nicht.
Verzeichnis erstellt von Nadine Wenzel Juli 2008

Reference number of holding
NHES

Context
IGM-Archiv (Archivtektonik) >> Homöopathie-Archiv

Date of creation of holding
01.01.1930-31.12.1994

Other object pages
Last update
22.04.2025, 11:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Institut für Geschichte der Medizin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 01.01.1930-31.12.1994

Other Objects (12)