Druckgraphik

Sophonisbe trinkt den Giftbecher

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
9510
Maße
Platte: 119 x 78 mm
Blatt: 123 x 81 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Masinissa Sipionis cosilio Sopho nisben numidie regina relique ne in manus Ro incideret venen u es nusit quo hausto expiranit [seitenverkehrt] (oben Mitte auf der Tafel bezeichnet)
Inschrift: 1564 HB ["HB" ligiert] (unten rechts auf dem Schild seitenverkehrt datiert und monogrammiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Kopie von: 13131, Heinrich Aldegrever (1502 - zwischen 1555 und 1561), Sophonisbe trinkt den Giftbecher, Herstellung der Druckplatte: 1553
beschrieben in: New Hollstein German (Aldegrever).74.62 Copy a; Bartsch VIII.384.62 Copie; Hollstein German I.37.62 Kopie

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Thron - BB - weiblicher Herrscher
der Tod der Sophonisbe: von einem Sklaven erhält sie den Giftbecher, der ihr von Masinissa zugesandt worden ist

Ereignis
Herstellung
(wer)
Monogrammist BH (*1501 - † 1600), Stecher
(wann)
1564
Ereignis
Entwurf
(wann)
1553
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1564
  • 1553
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)