Sachakte

Sartoris, Johann (E)

enthaelt: 1. [ungarischer Text] i[d] e[st] [Deutsch: das heißt] Erforsche // mich Gott und erfahre mein Hertz [etcetera etcetera] Psalm CXXXIX 23.
2. In Spe C[apitulum] XXX 15. [Deutsch: In Hoffnung Kapitel 30. 15.]
3. Saluberrimum haece Sanctissimi // Davidis oraculum cum Nobilissi- // mo D[omino] Possessori in memoria, ani- // no confidenti revocat, mente // Davide immo Christo digna, pre- // catur // Joh[annes] Sartoris tauri- // no Hungarus // [manu propria subscripsit] [Deutsch: Den heilsamen Ausspruch des heiligsten David ruft mit dem edelsten Herrn Besitzer zur Erinnerung in den vertrauensvollen Geist zurück, im Geist Davids, ja sogar in Christus würdige (ihn), (so) wird gebetet, J. S. aus "Taurin" in Ungarn, er unterschrieb von eigener Hand]
4. Ienae Ipsis Calendis Apr[ilis] // 1723 [Deutsch: Zu Jena am 1. April 1723]
5. -
6. -
7. -

Archivaliensignatur
34 Seite 268

Kontext
XP >> 2. Stammbucheinträge
Bestand
XP

Indexbegriff Person
Sartoris, Johann (E)
Indexbegriff Ort
Ungarn
Jena

Laufzeit
1.4.1723

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1.4.1723

Ähnliche Objekte (12)