Archivale

Schriftwechsel über die Miltenberger Heimatgeschichte Miltenberg, private Postkarten, Faltblätter und Prospekte

Darin:
- zwei Fotos: Buchbinderwerkstatt und Ledermaschine aus dem Deutschen Ledermuseum, Offenbach, 1954

Enthält:
- Einladung zur Presseführung und Zeitungsartikel zur Eröffnung der Technischen Sammlung und gleichzeitiger Eröffnung der Ausstellung über Kunsthandwerk aus Afrika im Deutschen Ledermuseum Offenbach, 1954
- Faltblatt der Stadt Weikersheim, [1955]
- Postkarte von Rudolf an seine Ehefrau, 1958
- vier Postkarten des Klosters Hirsau und Jagdschloss, [1960]
- Postkarte von Renate Walter an ihre Eltern in Amorbach, 1963
- Schriftwechsel mit dem Institut für mitteleuropäische Volksforschung an den Philipps-Universität, Marburg, über die "Erschröckliche Geschichte" (gedrucktes Schriftstück von 1693 mit der Erwähnung von "Miltenburg"), 1967 - 1969
- Kopie der "Erschröckliche Geschichte"
- Schriftwechsel mit dem Historischen Uhren-Museum Wuppertal, 1971
- Zeitungsartikel: "Vom Uhrmacher zum Zeitungsgründer"
- Werbe-Faltblatt zu Würzburger heimatgeschitlichen Veröffentlichungen, [1971]
- Schriftwechsel mit verschiedenen Heimatforschern (Dr. Karl Azzola und Dr. Peter Assion) über den Fund des Grabkreuzsteins vom Ermschwerd, 1973
- Prospekt "Planen, bauen, leben in der Mainzer Innenstadt", 1975
- Zeitungsartikel: Bernd Opel 70 Jahre alt, 1977

Archivaliensignatur
SSAA, NL 057, 7
Sonstige Erschließungsangaben
Entnommen zu A3-Karton 8:
- Artikel "Die Externsteine", aus: Würzburger Bistumsblatt 1970, 1. Mai

Kontext
Rudolf Vierengel
Bestand
NL 057 Rudolf Vierengel

Laufzeit
1954 - 1977

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1954 - 1977

Ähnliche Objekte (12)