Akten

Frisch Glück samt Neujahr Erbstolln am Vorderen Fastenberg unterhalb von Johanngeorgenstadt

Enthält u.a.: Konsolidation von Frisch Glück Fundgrube mit Neujahr samt Georg Wagsfort.- Übersicht über den Zustand der königlichen Dresdner Bergbaukasse für 1827-1829.- Gewerkenverzeichnisse der Berggebäude Frisch Glück Fundgrube samt Zubehör sowie Neujahr und Georg Wagsfort Erbstolln.- Vorschusszahlungen.- Tod des Schichtmeisters, Knappschaftsschreiber Graube.- Querschlagsbetrieb auf dem Lukas Morgengang.- Versturz des maroden Georg Stollnschachtes.- Eigenmächtige Einebnung der Schachthalde auf einem Flügel des Einigkeit Stollns durch Hammerwerksbesitzer Nestler aus Wittigsthal und Aufstellung einer Säulentafel.- Verwahrung der sächsischen Frisch Glück Halde am Breitenbach durch trockene Ufermauer.- Einleitung des Henneberger Stollnwassergrabens in den Römisch Adler Kunstgraben.- Lossagung von Lukas Fundgrube und obere 1.-2. Maßen.- Bündelung der Betriebskräfte für einen Wiederangriff der Tiefbaue.
Enthält auch: Betrieb im mit Gnade Gottes Fundgrube samt Neujahr Maßen gemeinschaftlichen Römisch Adler Feld.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 718 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 06. F
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Laufzeit
1828 - 1840

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock

Entstanden

  • 1828 - 1840

Ähnliche Objekte (12)