Archivale

Eingliederung der Gemeinde Brunn

Enthält:Wasserpreiserhöhung für das Gebiet der Wasserversorgung Brunn, Beschäftigung des Wasserwarts Maier, Brief der Hildegard Noß wegen Ausbaus der Formäckerstraße, Brief des Heinz Ott wegen Ausbaus der Steigbeetstraße, der Weiherwiesenstraße und der Formäckerstraße, Aufhebung der Poststelle 157 in Brunn, Verkehrsbedienung des Stadtteils Brunn, Neue Verbindungsstraße Brunn - Fischbach (NN 12.9.1974), Bürgerversammlung Brunn am 27.9.1973, Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Brunn, Beratung des Flächennutzungsplanes Ost vertagt (NN 26.7.1973), Rechnungsabschluss 1972 der Gemeinde BrunnDarin:Mitteleuropas stärkste Lärche in Altenfurt - ein Opfer der Technik (NN 26.7.1973)

Archivaliensignatur
C 29 Nr. 2254
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca. 80 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Noß, Hildegard

Indexbegriff Person: Ott, Heinz

Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Allgemeine Angelegenheiten der Stadtverwaltung

Kontext
Direktorium A
Bestand
C 29 Direktorium A

Indexbegriff Sache
Eingliederung der Gemeinde Brunn
Poststelle 157 (Schließung)
Flächennutzungsplan Ost
Lärche in Altenfurt
Indexbegriff Ort
Altenfurt, Mitteleuropas stärkste Lärche
Brunn, Bürgerversammlung
Brunn, Eingliederung
Brunn, Jahresrechnung
Brunn, Poststelle
Brunn, Verbindungsstr.
Brunn, Verkehrsbedienung
Brunn, Wassergebühren
Brunn, Wasserwart Maier
Formäckerstr.
Steigbeetstr.
Weiherwiesenstr.

Laufzeit
1972 - 1974

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2025-06-05T13:00:02+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1972 - 1974

Ähnliche Objekte (12)