Archivale

Gesuche um Verleihung des Prädikats 'Hoflieferant' an Textilfabrikanten

Enthält:
- J. Baptist Conforti, Genua, 1870
- Gustav Dannenberg (Firma Paul Koethner), Berlin, 1879
- Louis Freudenthal, Breslau, 1878; 1880
- A. Friedländer, Königsberg, 1861-1862
- Ernst Bruno Güther, Berlin, 1877
- Kampmann und Bunk, Hamm, 1872
- Auguste Bertha Körner, Berlin, 1875
- Paul August Adolf Koethner, Berlin, 1875
- H. Lissauer, Berlin, 1876
- Ferdinand Lüder und A. W. Kisker, Bielefeld, 1843; 1860-1861
- Hermann Potthoff (Firma A. W. Kisker), Bielefeld, 1879; 1881
- Franz Scharf, Apolda, 1882
- Schatz, Berlin, 1884
- Schmidt, Berlin, 1828
- Sommerburg, Potsdam, 1846
- Rudolf Voigt, Berlin, 1882;1885
- Theodor Werner, Wiesbaden, 1876
- Gebr. Friedrich Wilhelm und Karl Friedrich Westermann, Bielefeld, 1868-1869; 1874.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 100, Nr. 664
Bemerkungen
Provenienz: Hausministerium

Kontext
Ministerium des Königlichen Hauses >> 02 Hofsachen >> 02.03 Hofprädikate und Hoflieferanten >> 02.03.03 Fabrikanten, A - Z
Bestand
I. HA Rep. 100 Ministerium des Königlichen Hauses

Laufzeit
1828 - 1885

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1828 - 1885

Ähnliche Objekte (12)