Tonaufnahmen
Zentrale Frauenkonferenz im VEB Zahnschneidemaschinenfabrik "Modul" Karl-Marx-Stadt: Bd. 3
Enthält:
Diskussionsbeiträge von Martha Lenk (Greitz), Anni Gautsch (LPG "Rosa Luxemburg"), Annemarie Demm (VEB Plauener Gardine), Gertrud Marquardt (Reichsbahnausbesserungswerk "8. Mai" Eberswalde), Loni Schultheiß (August-Bebel-Werk Zella-Mehlis), Lina Heuke (Sondershausen) [Teil 1, Teil 2 nicht vorhanden], Gisela Höppner (LPG "Friedrich Engels" Weißbach), Hildegard Kaiser (Jutespinnerei und Weberei Olbersdorf), Marianne Stark (Reichsbahndirektion Erfurt), Erna Meier (Feinseidenzwirnerei Flöha), Marie Schmidt (Maschinen-Traktoren-Station Öttersdorf), Minarzik (VEB Radiogehäusebau Tharant), Martha Keil (LPG Groß Röbern), Lena Hermann (Automobilwerk Zwickau) [Teil 1, Teil 2 auf TONY 1/2017]
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 22 cm
Geschwindigkeit: 19 cm/s
Bandlänge: ca. 500 m
Spieldauer: 80 Min.
Bemerkungen: Aufnahme liegt digital vor
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch TONY 1/2016
- Former reference number
-
TB 271/3 (Lagerungssignatur)
TD-Nr. 250
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Frauen >> Konferenzen >> Zentrale Frauenkonferenz im VEB Zahnschneidemaschinenfabrik "Modul" Karl-Marx-Stadt
- Holding
-
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Date of creation
-
31. Aug. 1957
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:18 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tonaufnahmen
Associated
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Time of origin
- 31. Aug. 1957