Archivalie
AnfangVNr: E 1754/1910; EndeVNr: E 1969/1912; u.a ...
Enthält: AnfangVNr: E 1754/1910; EndeVNr: E 1969/1912; u.a.: Kostenbeteiligung und Aufteilung der Slg. mit den Museen für Völkerkunde, Hamburg, Bl. 172 ff., und Leipzig, (1910-1912), Bl. 10 ff.- "Did Atlantis exist ?" In: Daily Graphic : 1911-02-03, Abschr., Bl. 51 f.- "Atlantis wieder entdeckt ?" In: BZ am Mittag : 1911-02-02, Bl. 53.- "Die Bronzen von Benin." In: BZ am Mittag : 1911-02-03, 1911-02-04, Bl. 53.- "Die Entdeckung von Atlantis." In: Berliner Tagebl. : 1911-02-05, Bl. 54.- Wirth: "Die Entdeckung der Atlantis." In: Berliner Neueste Nachrichten : 1911-02-08, Bl. 55.- Frobenius: Bericht über "Ilife" und seine Funde, Bl. 75 ff., "Der Weg nach Atlantis.", (1911), Bl. 84 ff., "Die Nachkommen des alten Atlantis.", (o.D.), Bl. 88 ff., Lebenslauf, (1912), Bl. 235 f.- Ankermann: Bericht über die Teilung der Slg., Bl. 227 f., Beurteilung der wissenschaftlichen Arbeiten von Frobenius, (1912), Bl. 239 f.- "Atlantis und Aethiopien.", (1912), Ztg.-Artikel, Bl. 240.- Ausstellung von Objekten im Abgeordnetenhaus, Berlin, (1912), Bl. 248 ff.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I/MV 0770
- Klassifikation
-
Archivalie - Akte (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1910, 1911, 1912
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Leo Frobenius (29.6.1873 - 9.8.1938, Sammler)
- (Beschreibung)
-
Sammelereignis
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Leo Frobenius (29.6.1873 - 9.8.1938, Sammler)
Entstanden
- 1910, 1911, 1912