Druckgrafik

Ruysch, Frederik

Halbfigur etwas nach rechts gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Allongeperücke, Beffchen, dunklem Wams, halboffener Weste, dunklem, offenem Mantel, vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung innerhalb eines Rechteckfeldes mit Eckzwickeln. Unter dem Bildfeld auf Latein der Name des Dargestellten und seine beruflichen Tätigkeiten.
Bemerkung: Das Blatt ist unregelmäßig beschnitten.; Auf der Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Gleiches Motiv wie Signatur PT 3191/03 (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Niederländ. Anatom und Botaniker, Hochschullehrer in Amsterdam Dt. Kupferstecher u. Zeichner Nach seinem Tod von den Erben bis 1831 weitergeführt

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03191/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 1309 (Altsignatur)
Maße
140 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
170 x 98 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
150 x 95 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Thesaurus animalium .... - 1710
Publikation: Curae renovatae, seu thesaurus anatomicus, post curas posteriores novus*. - 1728
Publikation: Observationum anatomico-chirurgicarum centuria. - 1691
Publikation: Opera omnia anatomico-medico-chirurgica. - 1737
Publikation: Responsio ad Godefridi Bidloi libellum, cui nomen vindiciarum inscripsit. - 1697
Publikation: Thesaurus anatomicus .... - 1701 - 1705
Publikation: Thesaurus anatomicus .... - 1701 - 1710
Publikation: Thesaurus anatomicus .... - 1721
Publikation: Curae posteriores seu Thesaurus anatomicus omnium praecedentium maximus. - 1724
Publikation: Thesaurus animalium primus. - 1710
Publikation: Parenti optimo Iohanni Gottlieb Gleditschio, bibliopolae Lipsiensi ... - 1738
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Den Haag (Geburtsort)
Amsterdam (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Leipzig (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1723
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1723

Ähnliche Objekte (12)