Akten

Verkauf oder Verpachtung verschiedener Nebengebäude des Klosters Benediktbeuern

Enthält:
Bezahlung des Benediktbeuerner Wirtshauses samt Gründen mit ständischen Kloster-Obligationen; Versteigerung des Pulverhäusls; Verkauf der Sägmühle, des Zimmerstadels und einer Bretterhütte an den Klosterkoch Lorenz Rest; Verpachtung der Schmiede an den Bichler Schmied Anton Eisele, der Wagnerei an den Klosterwagner Franz Sindelshauser und der Pfisterei an den Klosterbäcker Georg Schretter; Pachtgebot des Klostermüllers Johann Pföderl für die Klostermühle und die sog. "Moosmühle"; Verkauf des sog. "Vogelherdhäusls" an den Klostertagwerker Mathias Bartl und des Weiherhauses in Langau an den dortigen Weihermeister Niklas Eberl; Gebot des Glasermeisters Johann Mayr für das sog. "Krankenhaus"

59 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2391
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 117 Nr. 61/27
KL Fasz. 117 Nr. 61/32 (o. Az. v. 1803 VI 25; Az. 7029 v. 1803 VII 25/29, 7697 v. 1803 VIII 4/10, 5087 v. [1804 V 11] u. 5524 v. 1804 V 24/VI 18)
KL Fasz. 118 Nr. 62 (o. Az. v. 1803 VII 2, Az. 6128 v. 1803 VII 12)
Staatsverwaltung 499 (Az. 6128 v. 1803 VII 7)
Zusatzklassifikation: Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.20. Benediktbeuern (Benediktiner) >> 3.20.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.20.1.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Rest: Lorenz, Konventoberkoch in Benediktbeuern
Mayr: Johann, Glasermeister in Benediktbeuern
Pföderl: Johann, Müller d. Kl. Benediktbeuern
Schretter: Georg, Bäcker und Pfister in Benediktbeuern
Sindelhauser: Franz, Wagner in Benediktbeuern
Eisele: Anton, Schmied in Bichl (bei Benediktbeuern)
Bartl: Mathias, Tagwerker d. Kl. Benediktbeuern
Eberl: Niklas, Weihermeister d. Kl. Benediktbeuern in Langau
Indexbegriff Ort
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Gebäude
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Wirtshaus
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Pulverhäusl
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Mühlen
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Bäckerei
Langau (Gde. Bad Heilbrunn, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Weiherhaus d. Kl. Benediktbeuern
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Vogelherdhäusl
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Schmiede
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Wagnerei
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Krankenhaus

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Juni 25 - 1804 Dezember 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Juni 25 - 1804 Dezember 11

Ähnliche Objekte (12)