Archivalie

Inhalt/Enthält: Brief des Minist. der geistl. Ang ...

Enthält: Inhalt/Enthält: Brief des Minist. der geistl. Angelegenheiten (1887.08.01.) mit Hinweis auf den zum Leiter der wissenschaftl. Station in Kamerun bestimmten Kund und Aufforderung zur Zusammenarbeit mit dem MV.- Notiz Bastians.

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
E 592/1887

Related object and literature
Akte: I/MV 0706, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 301/1886; EndeVNr: E 630/1887; u.a.: Übernahme von Leihgaben aus dem Kunstgewerbemuseum, Berlin, (1887), Bl. 157 ff.- Tausch von Doubletten mit dem Museum, Christchurch, (1887, 1902), Bl. 294.- Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Gesellschaft, (1886), Bl. 79, der Dt. Kolonialgesellschaft für Südwestafrika, Bl. 190, und der Gesellschaft für Dt. Kolonisation, Berlin, (1887), Bl. 206 ff.- Zusammenarbeit mit der Bethler Mission, Bl. 268 ff., und der Missas Americana, (1887), Bl. 231 f.- Loango-Expedition, (1887), Bl. 221.- Bastian: Unterbewertung der Ethnologie bei der Erforschung der Kolonialgebiete (1887), Bl. 174 f., Teil einer Publikation Bastians, (o.J.), Druckschr., Bl. 176, Förderung der ethnologischen Sammlungen der Kgl. Museen, Bl. 180 f., Nutzung und Zusammensetzung des Fonds´ "... zur Förderung der auf Erschließung Central-Afrika's und anderer Ländergebiete gerichteten wissenschaftlichen Bestrebungen ...", (1887), Bl. 228 ff.- "Colonial and indian exhibition.", London, (1886), Druckschr., Bl. 54 f., 59 f.- "Colonial executive commissioners.", (o.J.), Faltbl., Bl. 58.- von Pfeil: Bericht über Musikknüppel, (1887), Bl. 264 f.- Staudinger: Bericht über seinen Aufenthalt in Algerien, (1887), Bl. 278 ff.- Schirp: "West-afrikanische Neger-Carawane. Eingeborene des Negerreiches Aschanti und der Negerrepublik Liberia.", (1887), Druckschr., Bl. 296 ff., 1886, 1887, 1902,
Vorgänger (Vorgang): E 217/1887, , Inhalt/Enthält: Brief an die GV über Bedeutung der Ethnologie und Forschungsreisen an der Westküste Afrikas. Kolonialpolitische Aufgabe der Ethnologie.- gedr. Text.- Abschrift eines Briefes von Adolf Woermann (1885.02.26.) mit Hinweis auf Bedeutung der dt. Kolonien in Westafrika; Hinterland ist weitgehend unerforscht und somit leichte Beute für Engländer und Franzosen. Hinterland von großem wissenschaftl. Interesse, da Bevölkerung noch weitgehend "isloliert". Hinweis auf 20 Jahre Faktorei Woermann in Batanga. Vermutung über Herkunft von Elfenbein aus dem Landesinneren und Transportwesen. Seine Firma würde Expedition jederzeit unterstützen.- Abschrift Brief vom Kultusministerium (1887.04.14.). Briefe: 1, 1887.03.14., Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905), Absender

Classification
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(when)
1887
Event
Aktivität
(who)
Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910, Absender)
Event
Aktivität
(who)
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Notiz)

Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.04.2023, 12:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

  • Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910, Absender)
  • Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Notiz)

Time of origin

  • 1887

Other Objects (12)