Bestand

A Rep. 331 Amtsgericht Berlin II (Bestand)

Vorwort: A Rep. 331 Amtsgericht Berlin II

Das Amtsgericht Berlin II ging aus dem Kreisgericht Berlin hervor und hatte seinen Sitz gemeinsam mit dem Landgericht II am Halleschen Ufer 29-31. Der Amtsgerichtsbezirk II bildete die nächste Umgebung aus den Kreisen Niederbarnim und Teltow, soweit sie nicht den beiden Amtsgerichten in Charlottenburg und Niederbarnim zugewiesen waren. Es umfasste bis zu 28 Zivilabteilungen und unterstand dem Landgericht II. Ab 1906 erhielt das Amtsgericht Berlin II die Bezeichnung Amtsgericht Berlin-Tempelhof.

Die Splitterüberlieferung des Amtsgerichts Berlin II gelangte im Rahmen eines Beständeaustausches mit dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv im Sommer 2001 in das Landesarchiv.

Enthält:
Hypotheken.- Kataster.- Grundbuchangelegenheiten.

Erschlossen: 16 [AE] 0.45 [lfm]

Laufzeit:
(1805 -) 1876 - 1899

Benutzung:
Kartei

Verweise:

-> LAB A Rep. 310 Kreisgericht Berlin
-> LAB A Rep. 339 Landgericht Berlin
-> LAB A Rep. 350 Amtsgericht Tempelhof

Bestandssignatur
A Rep. 331

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 5 Justizverwaltung >> A 5.1 Gerichte und Staatsanwaltschaften
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 310 Kreisgericht Berlin
LAB A Rep. 339 Landgericht Berlin
LAB A Rep. 350 Amtsgericht Tempelhof

Bestandslaufzeit
(1805 -) 1876 - 1899

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1805 -) 1876 - 1899

Ähnliche Objekte (12)