Akten
Pachtvertrag des Domänengutes Borgerhof
Enthält: Pachtvertrag des Domänengutes Borgerhof, der mit Wohnhaus, Stall, Scheune und 74 Morgen Land am 30. Germinal 11. Jahr der französischen Republik (1803 April 20) mit 215 Francs jährlicher Pacht öffentlich ausgeboten und für 310 Francs dem Arnold Burger zugeschlagen wird. Der Vertrag wird am 6. Floreal des Jahres (26. April) zu Krefeld von Lenders (Kantonsvorsteher), Lefort (Domainenempfänger) und Bouget (Unterpräfekt) bestätigt. (Inventarisiert im Auftrag von Gertrud Borger durch einen Notar am 04.07.1807)
- Archivaliensignatur
-
19
- Umfang
-
2 Blatt (1 Doppelbogen)
- Kontext
-
Familienarchiv Hauss >> Sammlung Borger
- Bestand
-
A III 25 Familienarchiv Hauss
- Laufzeit
-
1803 (04.07.1807)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1803 (04.07.1807)