Firmenschrift / Porzellanindustrie

Produktprospekt zum Geschirr "Arzberg 1382 Seladon"

4-seitiger, einmal in der Mitte gefalzter Produktprospekt zum Geschirr "Arzberg 1382 Seladon". Die Vorder- sowie die Innenseiten des Prospekts zeigen je eine Farbabbildung weniger, stimmungsvoll als Ensemble inszenierter Einzelteile in drei Dekorvarianten: "Florenz", "Ascona", "Torino". Die Rückseite enthält einen ausführlichen Werbetext. Die lose einliegende, zweiseitige Preisliste im selben Format datiert vom November 1974. Sie listet auf der Vorderseite alle erhältlichen Einzelteile mit Artikelbezeichnung, Dekornummern, Maßen sowie Preisen auf, die Rückseite enthält kurze Werbetexte zu den vier Dekoren Seladon 4700 uni, 4702 "Torino", 4703 "Florenz" und 4704 "Ascona". Das Service "Form 1382" wurde 1931 von Hermann Gretsch entworfen. Der Prospekt bewirbt die grünliche, aus voll eingefärbtem Porzellan gefertigte Variante als "SELADON - der neue hauchzarte Grünton von Arzberg. SELADON - mehr als eine Glasur." Die Datierung der einliegenden Preiseliste auf November 1974 und die Bezeichnung des "Seladon-Ton" im Prospekt als "neu" legt eine Markteinführung von "Arzberg 1382 Seladon" im Jahr 1974 nahe.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Schriften
Inventory number
FS 115
Measurements
Höhe: 21.0 cm, Breite: 21.0 cm
Material/Technique
Papier; Farbdruck; gefalzt

Event
Herstellung
(who)
Porzellanfabrik Arzberg
(where)
Arzberg
(when)
1974
Event
Fund
(where)
Karlsruhe / Badisches Landesmuseum

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Firmenschrift / Porzellanindustrie

Associated

  • Porzellanfabrik Arzberg

Time of origin

  • 1974

Other Objects (12)