Bestand

Bürgerverein Wichheim-Mülheim Ost (Bestand)

Protokollbuch (1953-1966), Jahresberichte, Denkschriften; Bemühungen um die Verbesserung des Straßenverkehrs (Herler Ring/Alte Wipperfürther Straße, Herler Ring/Gauweg, Unterführungsbauwerk Bergisch Gladbacher Str./Güterzugstrecke Wedau Troisdorf), Anbringung von Ampeln und Zebrastreifen, Straßenbeleuchtung, Lärmbekämpfung, Luftverunreinigung, Straßenausbau, Straßenbenennungen, Kanalbau, Errichtung eines Postamtes, von Briefkästen, Fernsprechzellen, eines Polizeireviers, Grünanlagen, Müllabfuhr, Regulierung des Faulbachs, Änderung von Stadtteil- und Stadtbezirksgrenzen, Sporthalle/Schießstand Herler Ring, Volksschule „An St. Theresia, Kinderspielplatz, Durchführung des St. Martin-Zugs.

Vorwort
Der Bürgerverein Wichheim - Mülheim Ost bestand von 1953 - 1971. Vorsitzende waren Paul Rothäuser (1954 - 1959, 1961 - 1971) und Theo Rüben (1959 - 1961). Schriftführer war zunächst Karl Essing (1953 - 1960), später Käthe Alex (1961 - 1971).
Frau Alex übergab mir die Unterlagen des aufgelösten Vereins am 10. November 1980.
Bezüglich der Benutzung bestehen seitens Frau Alex keine Auflagen.
Die Unterlagen wurden unter Nr. 1034 akzessioniert.
Köln, Juli 1986

Bestandssignatur
Best. 1281

Kontext
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe B

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)