Zeichnung
Ottensen - Goldleistenfabrik
Die Hamburg-Ottenser Goldleistenfabrik wurde 1870 gegründet und stand das Fabrikgebäude Ecke Große Brunnenstraße/Donnerstraße. Die Fabrik wurde bereits 1905 von den Architekten Schaar & Hinzpeter zu Wohnraum umgewandelt. Die Einträge in den historischen Adressbüchern von Altona belegen im Jahr 1904 noch die ansässige Fabrik. 1905 dann der Umbau zum Wohnhaus, das noch heute existiert und abgesehen von der Farbgebung sein früheres Erscheinungsbild beibehalten hat. (1 Ottensen)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ottensen 1
- Weitere Nummer(n)
-
LB 754-1927 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Farbstift
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. im Bild Was: N. d. Nat. gez. v. F.G. Müller in Hannover
Signatur: betitelt Wo: u. M. handschriftlich Was: Actien-Goldleisten-Fabrik in Ottensen.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Fabrikgebäude
- Bezug (wo)
-
Ottensen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Müller, Friedrich Gottlieb (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Müller, Friedrich Gottlieb (Künstler)