AV-Medien

"Hygiene der gesunden Ferkelaufzucht"

Enthält u. a.: Gesunde Ferkelaufzucht für erfolgreiche Schweineproduktion.- Intensivierungsfaktoren Tiergesundheit, vorbeugender Impfschutz, Behandlung von Krankheiten.- Vorbeugung durch tierhygienische Maßnahmen.- Beispiel ZBE Polkenberg bei Leipzig.- Allgemeine Absicherung der Anlage durch Sauberkeit im Objekt, Einhaltung aller Hygienevorschriften, Desinfektion von Fahrzeugen und Schuhwerk bei Eingang in Gelände, strenger Seuchenschutz.- TGL mit Festlegungen zur Reinigung der Anlagen bei Alles-rein/alles-raus-Prinzip.- Hygiene im Wartestall der tragenden Sauen.- Umstallen in Abferkelstall.- Reinigung der Tiere.- Pflege beim Abferkeln.- Einhalten der Stalltemperaturen.- Stalllüftung.- Fütterung der Sauen, Tränkwasserversorgung und spezielle Betreuung der Ferkel in den ersten Tagen.- Umstallen der Ferkel beim Absetzen nach 35-49 Tagen.- Beachtung der Säugezeit.- Impfungen der Tiere.- Stoffwechselkontrollen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. AV 20314-0945 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Mitwirkende: ZBE Schweinezucht Polkenberg

Genre: Dok/Prop

Autoren: OVR Dr. sc. J. Stolpe, Institut für angewandte Tierhygiene Eberswalde (Fachautor).- agra-Filmstudio (Gestaltung).- VR Dr. med. vet. Rita Köhler (Fachberatung)

Produzent/Auftraggeber: agra-Film, i. A. des Ministeriums für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR

Tonfassung/Aufzeichnung: comopt

techn. Format/Träger: 35mm / ORWO color

Wiedergabedauer: 18 Min.

Farbigkeit: color

Kontext
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg >> 10 Audiovisuelle Medien
Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Medien

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)