Akten

5 sehr kleine Fragmente einer deutlich älteren liturgischen Handschrift (ca. 14. Jh.);. 2 gedruckte Blätter zu einer szenischen Aufführung mit Musik und lateinischem Text (Titel: "Religio triumphans sive iustus et pastor" von 1675, gedruckt von Michaelis Zinck);. 1 gedruckter Bogen (an den Rändern stark beschädigt), enthält Erklärungen zu Mondphasen im Zusammenhang mit Ernten sowie Erklärungen zu Sternbildern und Astronomie, von 1679;. 23 teilweise sehr kleine Fragmente, teilweise für Schreibübungen benutzt, teilweise Reste von Briefen von 1679 und 1680, als deren Aussteller sich die Namen Johann Georg Angermann, Johannes Jörg Conradt und Christopherus Weinzierl finden; Adressat ist manchmal kurfürstlichen Herr;. 4 Briefe (jeweils am rechten Rand stark beschnitten), teilweise überschrieben bzw. mit Ausbesserungen;. 5 handschriftliche Fragmente in Latein (meist nur 1/4 der Seite erhalten), als Aussteller findet sich einmal Christopherus Weinzierl;. 51 teilweise sehr kleine handschriftliche Fragmente (beidseitig beschrieben) einer lat. Messvertonung (vor allem Kyrie, Hosanna, Agnus Dei); Hinweise auf "Introitus" des Nativitate mit 6 Stimmen, Hörner und Violinen, sowie auf Aussetzungen mit bis zu 8 Stimmen, Zwei Kyrie sind mit den Namen Feldmayer und Satzl überschrieben

Reference number
Handschriftenfragmente 64
Former reference number
Briefprotokolle Weiden 112 [Einbandmakulatur]
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Handschriftenfragmente
Holding
Handschriftenfragmente

Provenance
Handschriftenfragmente
Date of creation
17. Jahrhundert

Other object pages
Last update
26.03.2025, 12:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Handschriftenfragmente

Time of origin

  • 17. Jahrhundert

Other Objects (12)