Akte
Verschiedene Publikationen
Enthält: Register 41) Berlin-Vortrag von Wolfgang Schadewaldt 42) Vortrag Heinz Tiessen „Musik im Wortdrama, über die Rolle der Musik im Schauspieldrama“, Publikation in „Anmerkungen zur Zeit“ 43) Publikation einer Monografie von K.F. Ertel über Rudolf Belling 44) Murnau-Publikation von Lotte Eisner 45) Bitte von Wilhelm von Scholz um Herausgabe seiner Gedichte oder anderer Werke 46) Publikation über Werner Heldt, Anregung von Kurt Brandes 47) Herausgabe der Werke von Mechtilde Lichnowsky, Schriftwechsel mit Leonore von Lichnowsky, Abschrift der Korrespondenz mit Georg Zivier; Gutachten von L. Lichnowsky über das Manuskript von Zivier „Mechtilde Lichnowsky und ihre Zeit (siehe AdK-W 262 Arbeitsbeihilfen) 48) Walter Franck-Publikation, Antrag von Klaus J. Lemmer auf Druckkostenzuschuß 49) Vorwort für das Mitgliederverzeichnis 50) Publikation über Friedrich E. Koch, Vorschlag Regina Krill 51) Publikation Bruno Taut 52) Vorschlag M. Taut: Publikationen zu Häring, Bartning, Schwarz, Behrens, Tessenow 53) Publikationen von Hildegard Brenner über die Preußische Akademie der Künste, Schriftwechsel mit Ernst Schnabel, sowie von Inge Jens über die Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste; Schriftwechsel mit Inge Jens 54) Publikation über die Akademie der Künste, Vorschlag von Irmgard Wirth, Schriftwechsel 55) Publikation von Hans Curjel über die Geschichte der Kroll-Oper; Exposé, Schriftwechsel von Elisabeth Killy mit dem Senator für Wissenschaft und Kunst, dem Prestel-Verlag 56) nicht belegt 57) Veröffentlichung der Rede von Adolf Arndt anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Symbol und Mythos in den Anmerkungen zur Zeit, Senatsbeschluß 58) Publikation von Schinz über Struktur und Wandlung von Berlin 59) Werbung für das Buch von Mary Wigman „Die Sprache des Tanzes“, Schriftwechsel mit Wigman 60) Veröffentlichung der Rede von Adolf Arndt zur Eröffnung der Philharmonie in den Anmerkungen zur Zeit 61) Neuauflage des Mitgliederbuches, Empfangsbestätigung der Freiexemplare; Schreiben von Kalinowski 62) Publikation zu Wilhelm von Scholz „Kunst der kurzen Erzählung“ im Leo Leonhardt-Verlag 63) Veröffentlichung des Grass-Vortrags zu Shakespeare, Senatsbeschluß 64) Vorschlag L. Somogyi: Eröffnungsreden in Akademie-Almanach veröffentlichen 65) Gedenk-Publikation für Karl Amadeus Hartmann, Schriftwechsel mit Elisabeth Hartmann und Clemens Graf Podewils 66) Publikationen im Rahmen der Kybernetik-Reihe der Akademie - von Wilhelm Fucks, Mathematische Analyse von Formalstrukturen von Werken der Musik sowie von H. Marki, Physikalische und biologische Grenzen der Informationsübermittlung, Schriftwechsel mit den Autoren 67) Vortrag Pierre Bertaux, Die Zukunft der Künste, 3. Nov. 1968, Typoskript; Anfragen zum Text 68) Vortrag Hans Mayer, Plato und die finsteren Zeiten, über die Möglichkeiten einer Akademie im heutigen Deutschland, Typoskript mit hs. Bemerkungen und hs. Nachsatz von Mayer; Publikation in den Anmerkungen zur Zeit; masch. Abschrift; Schriftwechsel mit Mayer; Kommentar von Curt Hohoff zum Vortrag von Mayer; Anfrage Bernhard Pfau 69) Vortrag von Strobel über die zwanziger Jahre 70) Anfrage zur Veröffentlichung von Gesprächen Heideggers mit Mitgliedern 71) Vortrag von Dieter Schnebel, Sichtbare Musik (Typoskript, mit Anschreiben) 72) Publikation der Aufsätze und Vorträge von Ahlers-Hestermann im Gebr. Mann Verlag; Liste der Aufsätze; Schriftwechsel mit dem Gebr. Mann- und dem Philipp Reclam Verlag, der Kunsthalle Hamburg, dem Deutschen Archäologischen Institut 73) Publikation Anmerkungen zu einer Akademie, Anschreiben an Mitglieder 74) Ludwig Meidner 75) Hans Scharoun 76) Anfrage an Heidegger zur Publikation seines in Athen gehaltenen Vortrages 77) Erinnerungsband zum 50jährigen Regie-Jubiläum von Ludwig Berger 78) Publikation des Vortrages von Theodor W. Adorno, Die Kunst und die Künste; Schriftwechsel mit Adorno (Sept. 1966 bis Juli 1967) 79) Publikation über die Akademie der Künste am Hanseatenweg, Text von Franz Tumler (Typoskript, 2 Fassungen), im Rahmen der Schriftenreihe Berliner Forum; Schriftwechsel mit dem Presse- und Informationsdienst (Wolfgang Kruse) und mit Tumler 80) Publikation von Kyra Stromberg über die Akademie der Künste im Rahmen der Reihe Bericht aus Berlin; Typoskript, Einstellung der Reihe 81) Publikationen allgemein; Anfrage an die Stiftung Volkswagen-Werk zur Finanzierung von Publikationen der Akademie
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 197
- Alt-/Vorsignatur
-
0197
- Umfang
-
3 Mappen, 631 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 3 Mappen
Beschriftung: Registratursignatur: 3114 K /3/3
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.02 Publikationen
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Provenienz
-
Präsidialsekretär
- Laufzeit
-
1960 - 1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Präsidialsekretär
Entstanden
- 1960 - 1971