Gemälde
Übergang der Franzosen über die Unstrut
Dieses Gemälde entstand als Auftragsarbeit, um die Lasten des Befreiungskrieges für die Stadt Freyburg im 1951 neu gegründeten Museum zu veranschaulichen. Auf dem Historienbild wurde der Übergang der Franzosen über die Unstrut vom 19. bis 21. Oktober 1813 nachempfunden. Der Maler Fritz Amann hat sich an alten Vorlagen orientiert, aber auch die Bebauung von 1950 im Bereich Wasserstraße eingearbeitet. Napoleon ordnete in Freyburg den Rückzug der bei der Völkerschlacht besiegten Truppen an. An drei kurzfristig errichteten Behelfsbrücken befehligte er den Übergang über den Fluss. Er wurde auf seinem Schimmel auf der Freyburger Flusseite, links neben der Brücke, dargestellt. Die alte Holzbrücke hatten kurz zuvor die Österreicher in Brand gelegt, um die Franzosen aufzuhalten. Im Hintergrund ist die Stadt Freyburg mit der etwas erhöhten Stadtkirche St. Marien dargestellt. (K. Ebert)
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Collection
-
Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen
Gemälde
Militaria
- Inventory number
-
MSN-V 5272 K1
- Measurements
-
H 93,5 cm, B 118 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Related object and literature
-
Ebert, Kordula; Jacob, Frank-Dietrich; Lenz, Fritz; Säckl, Joachim; Schmitt, Reinhard, 2003: Freyburg an der Unstrut - Ein Katalog historischer Ansichten von den Anfängen bis 1950, Petersberg, S. 35f.
- Subject (what)
-
Soldat
Völkerschlacht bei Leipzig
- Subject (where)
-
Freyburg (Unstrut)
Unstrut
St. Marien (Freyburg)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Fritz Amann (1878-1969)
- (when)
-
1945-1955
- (description)
-
Gemalt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Last update
-
17.05.2024, 11:26 AM CEST
Data provider
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Fritz Amann (1878-1969)
Time of origin
- 1945-1955