Archivale
Münster. Westfassade. 1820
Vier Dubletten von Ans. 457/2
Ans. 457/2 c: u.r.: "Ulm bei J. Keckeisen" (Stempel ?)
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0457/2 a-d
- Alt-/Vorsignatur
-
ehemalige Signatur vom Archiv: 460 a-c457/2 a:- u.l. und Rückseite: Stempel Ulm mit Wappen- Bleistift: 531- Rückseite: Bleistift S.r.: 1837S.l.: # 10/2-Stempel StA Ulm457/2 b:- u.r.: Stempel Ulm mit Wappen- Tinte u.r.: 223- Rückseite: Stempel StA Ulm457/2 c:- Bleistift o.r.: Ges:6 / 12.50 K457/2 d:- ehem. Signatur vom Archiv: 463- Bleistift o.M.: 2860- u.l.: U 201
- Formalbeschreibung
-
a: Vergilbt. oben: Stockfleckenb: Vergilbt, Stockflecken, verschmutztd: auf 4 Seiten beschnitten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: 28 x 19,6
b: 23,2 x 15
c: 23,6 x 16,4
d: 13,3 x 9,2 (auf 4 Seiten beschnitten
Bildgröße (H. x Br. in cm): je 12,4 x 8,9
Herstellungstechnik: Stahlstich
Bezeichnung auf dem Original: u.M.:" Muenster zu Ulm"
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1820
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1820