- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CNSchurtz AB 3.19
- Maße
-
Höhe: 352 mm (Blatt)
Breite: 262 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: H. MICH. ADRIAN RUYTER [...] HOLL= und WESTFRIESLAND.; Man mahlet Schwerd [...] kein APELLES mahle[n].
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LIII, 133, 49
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 17934
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hellebarde
Kanone
Mann
Niederlande
Porträt
Schiff
Schwert
Trommel
Trompete
Fass
Kanonenkugel
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Trommel
ICONCLASS: Bombardement
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen)
ICONCLASS: Marineoberbefehlshaber, Admiral
ICONCLASS: Porträt einer Person (RUYTER, Michiel Adriaansz de) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1651-1700
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1651-1700