Amtsbücher, Register und Grundbücher
Rechnungen des Pfleggerichts, des Forst- und Kastenamts und der Fischereiverwaltung Pleystein
Einnahmen: Gerichtswandel und andere von der Regierung erkannte Strafen / Konfiskationsstrafen / Nachsteuer und Freigeld / Zunft- und Meistergeld / alte Ausstände / gemeine Einnahmen //beständige Forstabgaben oder Zinsen / verstiftete Holzwiesen, Weidenschaften und Steinbrüche / verkauftes Brennholz / verkauftes Bau- und Werkholz / verkaufte Hofenstangen, Reifen, Reiserkohlen und Stockraum / zu Geld angeschlagenes Holz / Waldstrafen und Ersatzgelder / Geäckering / alte Ausstände / gemeine Einnahmen //Wildbretanlage / verstiftete Jagden, Vogelherde und Schnepfenlucken / verkauftes Wildbret und Wildhäute / zu Geld angeschlagenes Wildbret und Wildhäute / alte Ausstände / gemeine Einnahmen //Pfennig, Erbrechtszinsen und andere ständige Kastengefälle / unbeständige Gefälle / Scharwerksgeld / verkaufter Wert und Güter / verstifteter Wert und andere Güter / Inwohner- und Judenschutzgeld / Handlohn / Lehenreichnis / Todfall und Abfahrt / verkauftes Getreide, Heu, Stroh und Zinsschmalz / zu Geld angeschlagenes Getreide, Heu, Stroh, Schmalz und Feldgründe / Zehnt / abgelöstes Kapital / Kapitalzinsen / alte Ausstände / gemeine Einnahmen //verkaufte Fische und Krebse / verstiftete Weiher und Fischwasser / zu Geld angeschlagene unentgeltliche Fisch- und Krebsabgaben / alte Ausstände / gemeine Einnahmen //Holzeinnahmen //Rest / Gültgetreide / Zehntgetreide / gekauftes Getreide / vorjährige Ausstände / gemeine Einnahmen //Rest / Zehntstroh / gekauftes Stroh / gemeine Einnahmen //Rest / heuer erhaltene Fische / gekaufte Fische / gemeine Einnahmen; Ausgaben: Besoldung / Deputat und Zehrung / Malefiz / Botengänge / Gebäude und Reparaturen / Nachlaß / Pension und Gnaden / heurige Ausstände / gemeine Ausgaben //Besoldung der Forstbeamten / Deputat und Zehrung / Botengänge / Gebäude und Reparaturen / Holzhacker- und Fuhrlohn / Nachlaß / Pension und Gnadengelder / heurige Ausstände / gemeine Ausgaben //Besoldung der Jagdbeamten / Deputat und Zehrung / Schußgeld, Jägerrecht, Zwürgerlohn, Scharwerksgeld und Fuhrlohn / Jagdrekompens oder unentgeltliche Abgaben / heurige Ausstände / gemeine Ausgaben //Besoldung / Pension und Almosen / Deputat und Zehrung / gekauftes Getreide, Heu, Stroh und Schmalz / Nachlaß / Bau und Reparaturen / Zehntwiesen und Arbeitsleute / Grundzins und Stift / Botengänge / heurige Ausstände / gemeine Ausgaben //Besoldung / Deputat und Zehrung / Gnaden und Almosen / Nachlaß und Verlust / Botenohn / Fuhrlohn und Scharwerksgelder / gekauften Fisch / Bau und Reparaturen / heurige Ausstände / gemeine Einnahmen //Holzausgaben //Besoldung / Gnaden und Almosen / verkauftes Getreide / Nachlaß und Abgang / heurige Ausstände / gemeine Ausgaben //Besoldung / Gnaden und Almosen / verkauftes Stroh / gemeine Ausgaben //Besoldung / Deputatfisch / Gnaden und Almosen / Nachlaß und Verlust / verkaufte Fische / Besatzung / gemeine Ausgaben; mit: Amtsbürgschaftsvormerkung, Gerichts-, Forst-, Wildbret-, Kasten-, Fisch-, Holzmaterial-, Getreidematerial-, Stroh- und Heurechnung, Inventar
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pleysteiner Rechnungen 109
- Alt-/Vorsignatur
-
Amt Pleystein 1511
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pleysteiner Rechnungen >> Pleysteiner Rechnungen >> 1. Pfleg- und Kastenamt Pleystein: Rechnung (Laufzeit: 1501 - 1798, Nr. 1 - 119)
- Bestand
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pleysteiner Rechnungen
- Laufzeit
-
1790
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:04 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1790