Sachakte
Förderung des lippischen Seidenbaues
Enthaeltvermerke: enthält: Rundschreiben, Einladungen und Bezuschussung des Seidenbauvereins für Lippe enthält auch: Aufruf: "Pflanzt Maulbeerhecken", 1926; Untersuchungen über die Möglichkeiten eines deutschen Seidenanbaues, hg. vom Verein Deutscher Seidenwebereien, 1927; 10-Jahres-Aufbauplan für die deutsche Seidenerzeugung und deren Verarbeitungs-Industrie, hg. v. der Seidenwerk Spinnhütte AG zu Celle, 1932; Merkblätter: Was der Seidenbauer wissen muß; Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht, hg. v. Reichsverband Deutscher Kleintierzüchter e.V., Berlin 1937
- Archivaliensignatur
-
L 80.16, 231
- Alt-/Vorsignatur
-
L 80 IIa Gr. I Tit. 28 Nr. 17 Bd. II
- Kontext
-
Regierung/Landesregierung Lippe - Wirtschaftsabteilung >> 1. Landwirtschaft >> 1.25. Verschiedenes
- Bestand
-
L 80.16 Regierung/Landesregierung Lippe - Wirtschaftsabteilung
- Provenienz
-
Regierung (Landesregierung)/Wirtschaftsabteilung
- Laufzeit
-
1926-1947
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Regierung (Landesregierung)/Wirtschaftsabteilung
Entstanden
- 1926-1947