Bestand

Filme, Mikrofiches und Tonträger: Zeitungs-Filme (Bestand)

Bestandsgeschichte: Verfilmt sind nur Zeitungsbestände vor 1945. So z.B. die wichtigsten Darmstädter Tageszeitungen wie Darmstädter Tagblatt, Großherzoglich Hessische Zeitung bzw. Darmstädter Zeitung und Hessische Landeszeitung, wobei auch die Bestände des Stadtarchivs Darmstadt und der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt zur Verfilmung herangezogen wurden, um den Kriegsverlust auszugleichen und eine möglichst komplette Zeitungsserie zu erhalten. Desweiteren sind verfilmt Oberhessische Tageszeitung (Gießen), Offenbacher Abendblatt, die Mainzer SPD-Blätter Süddeutsche Volksstimme und Volkszeitung 1873-1876 und 1890-1900. Bei den regionalen Kreisblättern (Altkreise Dieburg und Erbach) wurde bei der Verfilmung auch auf die Bestände der Gemeinde- und Kreisarchive sowie örtlicher Druckereien zurückgegriffen. Verfilmt sind Wochenblatt für den Kreis Dieburg, Starkenburger Provinzialzeitung, Odenwälder Bote und Erbacher Kreisblatt bzw. Centralanzeiger für den Odenwald. (Sr)

Findmittel: Besondere Liste und Online-Datenbank (HADIS)

Referent: Jeannette Derdau

Bestandssignatur
Q 9
Umfang
ca. 800 Filme (39 Titel)

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Filme, Mikrofiches und Tonträger

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)