Urkunde

2.000 Gulden, jeder Gulden zu 26 Albus gerechnet, und davon 100 Gulden jährlicher Abzinse, bis zur Verleihung eines erledigten Mannlehngutes im We...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 11913
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Scholley, Nr. 9
A I u, von Scholley sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Anna Christina, geborene von Gilsa, Witwe des Georg von Scholley, als Mutter und neben ihr Eitel Moritz von Gilsa und Peter Moritz von Löwenstein, alle drei als Vormünder des Sohnes des verstorbenen Georg von Scholley, Philipp von Scholley
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 2.000 Gulden, jeder Gulden zu 26 Albus gerechnet, und davon 100 Gulden jährlicher Abzinse, bis zur Verleihung eines erledigten Mannlehngutes im Wert von 2.000 Gulden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Klöpper

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schn-Scho >> Scholley, von >> 1650-1699
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1677 September 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1677 September 25

Ähnliche Objekte (12)