Urkunde
Jährliche Einkünfte von 50 Gulden, jeder Gulden gerechnet zu 26 Albus. Davon entfallen 25 Gulden auf das ehemalige Kloster Breitenau [ehemaliges K...
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 5063
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Fischer gen. Walter sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fischere genant Walter, Nr. 2
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Dr. Christoph Fischer genannt Walther, hessischer Rat, und Hans und Alexander Fischer genannt Walther, Söhne des verstorbenen Dr. Johann Fischer genannt Walther
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jährliche Einkünfte von 50 Gulden, jeder Gulden gerechnet zu 26 Albus. Davon entfallen 25 Gulden auf das ehemalige Kloster Breitenau [ehemaliges Kloster auf der Gemarkung der Gem. Guxhagen, Schwalm-Eder-Kr.] und 25 Gulden auf das ehemalige Kloster und nunmehrige Vogtei Hasungen [ehemaliges Kloster, heute Burghasungen, Stadtteil von Zierenberg, Lkr. Kassel]. Die Einkünfte sind mit 1.000 Goldgulden ablösbar.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dr. Christoph Fischer genannt Walther
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe F >> Fa-Fl >> Fischer genannt Walther
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1568 Oktober 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1568 Oktober 13