Grafik

"SOPHIA AUGUSTA PR.ANHALT. NAT. DUCISSA SLESVICI HOLSATIA ." - Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst (1630-1680)

Bildnis von Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst (1630-1680). Die Fürstin wird in einem medaillonförmigen Rahmen als Brustporträt dargestellt. Sie trägt eine mit Schmuckelementen verzierte Frisur und zeitgenössische Kleidung. Ihr Kleid ist mit Perlen und Edelsteinen besetzt. Ein das Dekolleté umgebendes Tuch wird vorne von einer rautenförmigen Brosche mit darunter hängendem Schmuckkreuz, an der linken Schulter von einer ebenfalls rautenförmigen Brosche mit einem tropfenähnlichen Anhänger gehalten. Unter dem Medaillonrahmen befindet sich ein Wappen und darunter auf einer Art Sockel der Text: „SOPHIA AUGUSTA PR. ANHALT. NAT. DUCISSA SLESVICI HOLSATIAE.“. Signatur, links unten (in der Platte): “M. B. fc.“, in der Mitte daneben handschriftlicher Text mit Tinte: „Fürst Johannes Witwe geb. d. 5. Dec: 1630. gest. d. 13. Dec: 1680.“.

Urheber*in: Bernigeroth, Martin / Rechtewahrnehmung: Schlossmuseum Jever

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schlossmuseum Jever
Sammlung
Druckgrafik
Inventarnummer
6917
Maße
33,4 cm (Plattenrand) x 22,1 cm (Plattenrand)
Material/Technik
Papier * Kupferstich, Radierung, Punktiermanier

Bezug (was)
Grafik
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Leipzig
(wann)
um 1700

Rechteinformation
Schlossmuseum Jever
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 10:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schlossmuseum Jever. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1700

Ähnliche Objekte (12)