Schriftgut
Sammlung Theater im Exil 1933-1945: Korrespondenz K-L
Enthält: K: Lothar Kahn; Mascha Kaléko; Alfred Kantorowicz; Johanna Karl; Sigrid Kellenter; Willy Keller; Johannes-Kepler-Gymnasium Leonberg; Kindler München; Stadttheater Klagenfurt betr. Ausstellung "Theater im Exil" 1980 - 1981; Alfred Klein; Heinrich Klein; Fotowerkstätten Kleopatra; Helmar Klier; Ruth Klinger; Hans-Christoph Knebusch; Edita Koch; Joachim H. Koch; Bibliothek Universität Köln; Antiquariat König Hürtgenwald; Helmut Koopmann; Wulf Köpke; Gustav Korlen; Johanna Hofer-Kortner; Ladislav Kouba; Gerrid Kouwenaar; Krauthammer Buchhandlung für Architektur und Kunst Zürich; Cornelia Krauß; Zdenek Krbusek; Kurt Kreiler; Gabriele Krenenberg; Max Kreutzberger; Franz Kroll & Co Internationale Spedition Berlin; Frederic Kroll; Ingeborg von Kroll; Anna Krommer; Miroslav Kryl; Beate Kuhn; Gertraude Kulas; Ludvik Kundera; Kungliga Biblioteket Stockholm; Die Künstlergilde Esslingen; KZ Gedenkstätte Dachau. L: Edwin Maria Landau; Landesverwaltungsamt Berlin; Landeszentralbank Berlin; Hans Landsberger; Fritz H. Landshoff; Ursula Langkau-Alex; Sigrid Lanzrath; Asja (Anna) Lazis / Lacis; C. Lehrmann; Rijksuniversiteit Te Leiden; T. Lenk; Eva-Lisa Lennartsson, darin Infoheft betr. Vilhelm Bjerke-Petersen; Lotte Lenya; Lesen Verlag Hardebek; Stephen O. Lesser; Schriftstellerverband Lettland; Kurt Lewin; Library of Congress; Robert Jay Lifton; Lincoln Center New York; Leopold Lindtberg, darin Vertrag betr. Honorar für Rahmenveranstaltungen zur Ausstellung "Theater im Exil 1933 - 1945" (Orig.) 1973, Artikel "Für Leonard Steckel" v. L. Lindtberg o. D.; Isabella Link-Herskovics; Annelore Lippe; Peter-Paul Schneider (Deutsches Literaturarchiv); Andreas Lixl-Purcell; Kurt Löb; Ernst Loewy; University of Los Angeles; Ernst Lothar; Amt für Kultur der Hansestadt Lübeck, darin Programm Internationales Heinrich-Mann-Symposium 1985; Robert Lucas; Luchterhand Verlag Darmstadt, darin Werbematerial; Monika Lück. Enthält auch: N. N.; Günther Ochs (Kulturamt Gütersloh).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion 120
- Umfang
-
2 Mappen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: 3046
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 01. Archivdirektion
- Bestand
-
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion
- Indexbegriff Person
-
Kreiler, Kurt
Landsberger, Hans
Keller, Willy
Lothar, Ernst
Kaléko, Mascha
Kortner, Johanna
Gütersloh. Kulturamt
Lück, Monika
Hermann-Luchterhand-Verlag
Lucas, Robert
Lübeck. Amt für Kultur
University of California Los Angeles
Loewy, Ernst
Löb, Kurt
Lixl-Purcell, Andreas
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Schneider, Peter-Paul
Lindtberg, Leopold
Lifton, Robert Jay
Library of Congress
Lewin, Kurt
Latvias Rakstnieku Savienība
Lesen-Verlag GmbH
Lenya, Lotte
Prentenkabinet (Leiden)
Lazis, Asja
Lanzrath, Sigrid
Langkau-Alex, Ursula
Landshoff, Fritz H.
Landeszentralbank in Berlin
Berlin. Landesverwaltungsamt
Landau, Edwin Maria
KZ-Gedenkstätte Dachau
Die Künstlergilde (Esslingen am Neckar)
Kungliga Biblioteket Stockholm
Kundera, Ludvík
Kantorowicz, Alfred
Kahn, Lothar
Huder, Walther
Kryl, Miroslav
Krommer, Anna
Kreutzberger, Max
Buchhandlung Robert Krauthammer (Zürich)
Korlén, Gustav
Köpke, Wulf
Koopmann, Helmut
Universitäts-und Stadtbibliothek Köln
Koch, Joachim H.
Koch, Edita
Knebusch, Hans Christoph
Klinger, Ruth
Klier, Helmar
Klein, Alfred
Stadttheater Klagenfurt
Kindler-Verlag (München)
Johannes-Kepler-Gymnasium (Leonberg, Landkreis Böblingen)
- Provenienz
-
Huder
- Laufzeit
-
1973 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Huder
Entstanden
- 1973 - 1989