Skizzenbuch

Skizzenbuch 1899-1900

Skizzenbuch der schleswig-holsteinischen Malerin und Lithografin Bertha Dörflein-Kahlke (* 1. Februar 1875, Altona - † 24. Januar 1964, Felde bei Kiel) mit 31 Bleistiftzeichnungen auf 29 Blättern. Das Buch mit dem beigefarbenen, textilüberzogenen Einband enthält Ansichten von den Inseln Sylt und Helgoland sowie Einzelporträts unbekannter Personen. Die Künstlerin studierte von 1900 bis 1901 an der Hamburger Gewerbeschule und anschließend bis 1906 in München und Paris. Bis sie 1913 den Rechtsanwalt Johann Kahlke heiratete und nach Kiel übersiedelte, war sie seit 1908 in Altona ansässig. In Kiel pflegte sie Freundschaften zu Hans Peter Feddersen, Lilli Martius und Frido Witte. Nach der Zerstörung ihres Ateliers 1944 zog sie nach Felde. Dörflein-Kahlkes Motive waren hauptsächlich Porträts, Landschaften und Interieurs.

Urheber*in: Dörflein-Kahlke, Bertha / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album-208
Maße
Gesamt: Höhe: 11,5 cm; Breite: 16,4 cm; Tiefe: 1,9 cm Blattmaß: Höhe: 16 cm; Breite: 11,4 cm
Material/Technik
Papier; Textiles Material; Pappe; Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und datiert Wo: Buchdeckel Innenseite Was: Bertha Dörflein 1899
Signatur: Stempel Wo: Buchdeckel Innenseite Was: DROGEN-HANDLUNG ADOLPH HUBEL HAMBURG Steindamm 89.
Signatur: beschriftet Wo: Buchdeckel Innenseite Was: 1695

Verwandtes Objekt und Literatur
enthält: Häuser an der Küste
enthält: Steilküste

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Landschaften, Gewässer, Stadtansicht
Ikonographie: Porträt
Bezug (wo)
Sylt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1899-1900

Geliefert über
Rechteinformation
Rechtsnachfolger von Bertha Dörflein-Kahlke
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skizzenbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 1899-1900

Ähnliche Objekte (12)